
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Bundestagung Lernort Bauernhof
3. März 2017 - 5. März 2017
Marina Becker-Kückens und Claudia Kay bieten einen Workshop auf der Bundestagung Lernort Bauernhof an:
„„Wirf mich nicht weg!“ – Kochen mit Lebensmittelresten in der mobilen Küche“
Lernangebote auf Bauernhöfen dienen dazu, die Landwirtschaft mit allen Sinnen zu erfahren und die Lebensmittelherstellung
kennen zu lernen. Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene erleben die bäuerliche Arbeits- und Lebenswelt mit
ihren natürlichen Abläufen und Zusammenhängen. Der Lernort Bauernhof ist für viele landwirtschaftliche Betriebe eine
Möglichkeit, zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen und die Landwirtschaft in der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Für Kindergärten und Schulen ist der „Lernort Bauernhof“ ein wichtiger Partner bei der Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Die Bundestagung der Lern- und Schulbauernhöfe in Deutschland wird aktuelle Konzepte, Projekte und Praxisbeispiele vorstellen
und die Vernetzung der Lern- und Schulbauernhöfe in Deutschland unterstützen. Sie wird einen aktiven Austausch und Entwicklungsmöglichkeiten
der pädagogischen und landwirtschaftlichen Akteure anregen und verdeutlichen, wie am Lernort Bauernhof
Bildung für nachhaltige Entwicklung erfahrbar und handlungsorientiert gestaltet werden kann.
Mehr Informationen auf http://www.baglob.de/veranst_jahrest.html