Armini-Sommerfest

Am 1. Mai waren wir in Bielefeld und hatten mit Restlos e.V. einen Stand auf dem Armini-Sommerfest! Wir freuen uns sehr, dass wir mit vielen BesucherInnen über Lebensmittelverschwendung ins Gespräch kommen konnten. Besonders toll war das Glücksrad, wo es gerettete Lebensmittel und Toppits-Produkte zu gewinnen gab.

Bei bestem Wetter haben wir mit Kindern Pflanztöpfchen gebastelt und Topf und Tonne gespielt.

Wirf mich nicht weg auf der didacta in Stuttgart

Grissgodd! Auch dieses Jahr waren wir wieder auf der didacta, aber dieses Mal in Stuttgart. 🤗
An unserem Stand gab es alles rund um das Thema Lebensmittelverschwendung und Informationen über unser Projekt an den Grundschulen 🥬🍎🏫.

Auf der didacta wird für Lehrkräfte, ErzieherInnen und andere BildungsträgerInnen ein großes Angebot an Vorträge und Workshops angeboten. Auch hier ist das Thema #BNE mehr und mehr eingezogen und es freut einen, wieviele Stände es mit Klima und Umweltthemen gibt.

Onlineworkshop

Im Rahmen der Aktionswoche „Deutschland rettet Lebensmittel“ haben wir mit der VHS Diepholz und der VHS im Würmtal Online-Woprkshops durchgeführt. Gemeinsam wurde mit den Teilnehmenden intensiv über weggeworfene Lebensmittel gesprochen und diskutiert, was man dagegen tun kann.

Vorgestellt wurde das Thema Lagerung, Regrowing, Haltbarmachen und ganzheitliche Verwertung. Da wir in einem Workshop auch über das Thema Einkochen und Botulismus gesprochen haben, haben wir einige Informationen dazu zusammengefasst.

Wenn ihr auch eine Gruppe für einen Online-Workshop habt, dann meldet euch gerne bei uns.

Weiterhin viel Freude beim Retten von Lebensmitteln!

Rezeptwettbewerb

Unser Rezeptwettbewerb mit Tobias Krell alias Checker Tobi startet! Gemeinsam mit GEOlino und Toppits suchen wir leckere Resterezepte!

Hier gibt es mehr Informationen!

Hier im Taschenwissen gibt es viele nützliche Tipps!

Schulbesuche

Das Herzstück unseres Projektes sind die Schulbesuche. Umso mehr freuen wir uns über positive Rückmeldungen und wenn wir merken, dass das Projekt bei den Schülerinnen und Schülern gut ankommt:

Vor zwei Wochen haben Sie den „Wirf mich nicht weg“ Workshop an unserer Schule für unsere Klassen drei und vier angeboten. Ich möchte mich noch einmal ganz herzlich dafür bei Ihnen bedanken. In der Nachbesprechung zeigte sich, wie begeistert die Schüler von dem Angebot waren, und wie nachhaltig das war, was sie mit ihnen erarbeitet haben.

Vielen Dank für das schöne Angebot.

Wirf mich nicht weg! – Dein Lebensmittel Ziel von „Wirf mich nicht weg!“ ist es, einen wichtigen Beitrag dafür zu leisten, die Verschwendung wertvoller Ressourcen zu stoppen beziehungsweise zu reduzieren.

Nachhaltige Adventszeit?

Besonders im Dezember landen viele Lebensmittel in der Tonne. Für die Feiertage will man unbedingt genügend Essen im Haus haben. Die gute Einkaufs-Planung funktioniert für die Feiertage nicht so gut. Man weiß nicht – wie viel benötige ich für eine größere Anzahl an Gästen im Haus?

Zunächst mal: ein Einkaufszettel hilft besonders gegen die Spontankäufe. Denkt dran, dass man auch durch Schokolade und Plätzchen einen Teil des Hungers stillt und nicht nur die großen Mahlzeiten zum sattessen einladen.

Wenn doch mal zu viel übrig ist, am besten die Zutaten gleich einfrieren und nicht warten, bis diese auch schon anfangen zu schrumpeln…. Aus alten Brötchen vom Adventsfrühstück können noch diese leckeren Kekse werden:

Bleibt kreativ und lasst nichts für die Tonne übrig!

Deutschland rettet Lebensmittel!

zur Zeit findet die bundesweite Aktionswoche unter dem Motto #deutschlandrettetlebensmittel statt. Vom 29.09. bis 06.10.2021 ist es das Ziel, mit Aktionen in der ganzen Republik auf das Thema Reduzierung der Lebensmittelverschwendung aufmerksam zu machen. Gerade Obst und Gemüse landen aufgrund ihrer geringen Haltbarkeit häufig im Müll.🍏😋
Auch wir beteiligen uns mit einem Zero-Waste-#Workshop mit dem Klimaschutzmanager der ev.-reformierten Kirche und einem Vortrag: Ist das essbar oder kann das weg! und der  VHS Diepholz an der Aktionswoche. Außerdem wird es sogar zwei neue Podcastfolgen geben! Seid gespannt.😎

Schaut doch mal nach, ob es in eurer Nähe auch passende Aktionen gibt. Bei #zugutfürdietonne oder beim @zehn_niedersachsen werden weitere Aktionen präsentiert!